Die Idee:
- Initiierung, Begleitung und Unterstützung von Wohnprojekten für Menschen mit Demenz in Bonn und Umgebung
- Gründung einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
- Ehrenamtliches Engagement von „Profis“ und Nicht-Profis für eine solidarische Gestaltung der alternden Gesellschaft
- Entlastung der Angehörigen durch Tagesbetreuungsangebote
Gründungsmitglieder:
Monika Franke (Pflegedienst- und Heimleitung), Gisela Palzer (Krankenschwester, Qualitätsmanagerin), Prof. R.D. Hirsch (Psychiater, Psychologe), Angelika Prinz (Altenpflegerin), Annette Heimath (Rechtsanwältin), Liesel Daners (Sozialarbeiterin), Birgit Ratz (Pflegewissenschaftlerin)
Aktueller Vereinsvorstand: Birgit Ratz (1.Vorsitzende); Dr. Christiane Eberhardt (2. Vorsitzende), Grit Beyreuther (Schatzmeisterin) und Anne Riegel (Schriftführerin)
Chronologie des Vereins:
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
Februar/März 2007 |
Regelmäßige Treffen im Cafe BiosFähre in Holzlar, es entsteht die Idee zur Gründung eines Vereins |
22. März 2007 |
Gespräch mit Frau Barbara Ingenkamp, Mitglied im Rat der Stadt Bonn, positive Resonanz, stellt Kontakt zur Bonner Altenhilfe her |
29. März 2007 |
Treffen mit Frau Novak, Herrn Rzepka und Herrn Lenartowski, Haus der Bonner Altenhilfe, weitere Gespräche geplant |
30. April 2007 |
Entwicklung der Vereinssatzung |
16. Mai 2007 |
Erscheinen eines Artikels im GA, positive Resonanz, Anfragen von Investoren, Gleichgesinnten (Presse) |
18. Juni 2007 |
Gespräch mit Frau Hassel-Gabe und Herrn Stößel, Geschäftsführung des Vereins „Der Karren e.V.“ |
08. August 2007 |
Einladung zum Treffen des Arbeitskreises Demenz der Stadt Bonn |
13. August 2007 |
Gründungsversammlung des Vereins LeA e.V., Entscheidung über weitere Aktivitäten |
12. September 2007 |
Erscheinen eines weiteren Artikels im GA, wieder positive Resonanz (Presse) |
08. Oktober 2007 |
Eintragung des Vereins ins Vereinsregister (VR 8808) |
18. Oktober 2007 |
Gespräch mit Herrn Liminski, Amtsleiter des Dezernats V / Soziales der Stadt Bonn, Unterstützung zugesagt |
23. November 2007 |
Reise nach Berlin, Gespräch mit Herrn Pawletko, Verein Freunde alter Menschen e.V. Besuch einiger Wohngemeinschaften, Gespräche mit dort Tätigen |
3. Dezember 2007 |
Planung eines Wohnprojekts mit dem Verein „Der Karren e.V. “ im Rhein-Sieg-Kreis |
6. Dezember 2007 |
Gespräch mit Herrn Rzepka und Herrn Lenartowski, Haus der Bonner Altenhilfe, gemeinsame Aktivitäten für Bonn geplant (Kontakt zu Wohnbaugesellschaften, gemeinsame Veranstaltung im September 2008) |
10. Dezember 2007 |
Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Bonn Außenstadt
(Str.nr. 206/5870/0541 VSt 10) |
Januar - März 2008 |
Interne Organisationstätigkeiten:
Konzeptarbeit, Darstellung nach außen, Internetauftritt, Flyer etc. |
27. Mai 2008 |
Gespräche mit Bonner Wohnungsbaugesellschaft, Suche nach geeignetem Wohnraum im Tannenbusch |
13. Juni 2008 |
Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" in Bonn. Dort Kontakt und Gespräche mit politischen Vertretern der Stadt Bonn, Vereinen, Verbänden und Einrichtungen der Altenhilfe. |
23. Oktober 2008 |
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Demenz zum Thema Alternative Wohnformen |
November 2008 |
Bezug des Büros in der Breite Str. 107a |
Dezember 2008 |
Erscheinen eines Zeitungsartikels im GA:
"Auf der Suche nach einem würdigen Zuhause" (Presse) |
16. Januar 2009 |
Fest zum 1-jährigen Bestehen des Vereins, Herr Liminski würdigt das Engagement des Vereins in seiner Begrüßungsrede, positive Resonanz, Berichterstattung im GA |
23. März 2009 |
Gespräche mit der Vereinigten Bonner Wohnungsbaugesellschaft, im Rahmen des Gesamtkonzepts "Neues Wohnen im Pennenfeld"; Erster Anstoß zum Projekt LeA-Treff |
Mai 2009 |
Konzeptarbeit, Beitrag in der Seniorenzeitschrift !Mitten in Bonn, Mitten im Leben" erscheint (Presse) |
19. Juni 2009 |
Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" in Bonn. |
Juni 2009 |
Gespräche über zukünftige Strukturierung des Vereins, Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen der Mitgliederversammlung |
Juli 2009 |
Anmietung der Räume "An der Wolfsburg 1a", Einbau behindertengerechter Toilette, neuer Fußboden durch Spende ermöglicht |
August 2009 |
Antrag auf Anerkennung des niederigschwelligen Betreuungsangebots durch die Bezirksregierung Düsseldorf |
Sept./Okt. 2009 |
Schulung von ehrenamtlichen Helfern, Ausstattung der Räume
Aufnahme als 3000. Mitglied in den Paritätischen Wohlfahrtsverband |
16. November 2009 |
Anerkennung des LeA-Treffs durch die Bezirksregierung Düsseldorf
Eröffnung des LeA-Treffs
Verleihung des Tenten-Preises |
Ab Januar 2010 |
Aufbau und Ablauforganisation des LeA-Treffs |
Februar 2010 |
Gespräche mit Vertretern des Amts für Soziales und Wohnen bezüglich Kosten und Konzept für die Wohngemeinschaft im Pennenfeld, Maidenheadstr. 18 |
März 2010 |
Besuch von Ulrich Kelber, Bundestagsabgeordneter |
Juni 2010 |
Teilnahme am Pennenfelder Straßenfest, Verkauf von Waffeln zugunsten des Quartiersprojekts |
August 2010 |
Teilnahme am Godesberger Stadtfest, Verkauf von Waffeln |
November 2010 |
GA-Bericht "Angehörige entlasten"
Vorstellung des WG-Projekts beim Bonner Spendenparlament
Unterstützung durch Maria und Gottfried Pütz Stiftung
Verleihung des Ehrenamtspreises der CDU
1. Adventsbasar im LeA-Treff |
Dezember 2010 |
Unterstützung des LeA-Treffs durch die Stadt mit 4.000€
Unterstützung durch die Heinz Dörks-Stiftung mit 25.000€ zum Kauf eines Autos |
Januar 2011 |
Ausstattung der Wohngemeinschaft, Vorbereitung für den Einzug der Bewohner |
Februar 2011 |
Feierliche Eröffnung der WG am 16. Februar 2011
Akquise der Helfer, Alltagsbegleiter, Nachtbereitschaft
Einrichten der Räumlichkeiten |
März 2011 |
Einzug der ersten 3 Bewohnerinnen, parallel Aufbau des LeA-Teams |
April 2011 |
4. Bewohnerin zieht ein |
Mai 2011 |
5. Bewohnerin zieht ein |
Juni 2011 |
6. Bewohnerin zieht ein |
Juli 2011 |
Einstellung einer Alltagsbegleiterin im Rahmen des sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses (62,5 % VK) |
August 2011 |
Besuch von Angelika Maria Wahrheit, Sozialdezernentin der Stadt Bonn
Einstellung einer LeA-WG Koordinatorin (62,5 % VK) |
September 2011 |
Anerkennung des niedrigschwelligen Angebots Betreuungsgruppe LeA-WG |
Oktober 2011 |
Besuch von Jean Pierre Schneider und Karl Wilhelm Starcke vom Caritasvorstand |
16. Nov. 2011 |
Mitgliederversammlung, Wahl des Teilvorstands (Kassenwart, Schriftführung) |
Dezember 2011 |
Adventsfeier mit allen Bewohnerinnen, Angehörigen, Betreuenden der WG |
Januar 2012 |
19.1. Vorstandssitzung im LeA-Treff |
Februar 2012 |
9.2. Vorstandssitzung in LeA-WG
Karnevalsfeier im LeA-Treff |
März 2012 |
7.3. Vorstandssitzung im LeA-Treff
17.3. Strategietag |
April 2012 |
4.4. Angehörigenversammlung der LeA-WG |
Mai 2012 |
Aufnahmen in der LeA-WG für die WDR-Lokalzeit Bonn |
Juni 2012 |
5.6. Angehörigenversammlung der LeA-WG
11.6. Vorstandssitzung im LeA-Treff
16.–19.06. Urlaubsreise nach Borkum mit Gästen aus LeA-Treff und Bewohnern der LeA-WG (überwiegend aus Spenden und Stiftungsmitteln finanziert)
19.6. Vorstellung von LeA in der Gemeinde Alfter
22.6. Teilnahme am Markt der Möglichkeiten mit Infostand
26.6. Bericht über LeA-WG in der Lokalzeit Bonn Antrag zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement durch das KDA |
Juli 2012 |
Förderantrag Zuschussförderung durch die Stiftung Bonner Altenhilfe vorbereitet |
August 2012 |
15.8. und 30.8. Vorstandssitzungen |
September 2012 |
Einstellung einer LeA-Ehrenamtskoordinatorin
6.9. Angehörigenversammlung
21.9. Teilnahme am Marktplatz der guten Geschäfte im Kameha Grand Hotel
24.9. Vorstandssitzung
11.9. Beschluss des Ausschusses für Soziales, Migration, Gesundheit und Wohnen über 3-jährige Zuschussförderung des LeA-Treffs |
Oktober 2012 |
8.10. Vorstandssitzung
24.10. Vorstellung von LeA in der Gemeinde Bornheim |
November 2012 |
2.11. Vorstandssitzung
3.11. Planungs-WS für das Gartenprojekt „Naturinsel Pennenfeld“
7.11. Förderung des Projekts “Naturinsel Pennenfeld“ durch das Bonner Spendenparlament
13.11. Projekttreffen „Neuer Hof Scheeben“ in Alfter
24.11. Weihnachtsbasar im LeA-Treff
27.11. Treffen mit Vebowag, Zusage der Unterstützung (Übernahme der Kosten für den Weg der „Naturinsel Pennenfeld“ Aufnahme des 50. Vereinsmitglieds! |
Dezember 2012 |
5.12. Vorstellung des neuen Betreuungsangebots LeA- Kochtreff im Pennenfeld
5.12. Spendensammlung des Bridge Clubs Bonn e.V. 06.12. Angehörigenversammlung
11.12. Projekttreffen „Neuer Hof Scheeben“ in Alfter (Lebenshof Alfter)
16.12. Weihnachtsfeier LeA-WG
18.12. Vorstandssitzung |
Januar 2013 |
08.01. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
18./19.01. Durchführung einer Fortbildung zur Demenzbegleitung
(1.Teil der 30-stündigen Helferschulung)
22.01. Ausflug mit Gästen aus dem Treff zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach
23.01. Nachbarschaftstreff (Kooperationsgespräche mit dem Quartiersmanagement)
31.01. Besuch der Vorsitzenden des DPWV-Dachverbands, Frau Susanne Seichter, in WG und LeA-Treff |
Februar 2013 |
05.02. Karnevalsfeier mit Musik im LeA-Treff
05.02. Vorstandssitzung
15./16.02. Durchführung einer Fortbildung zur Demenzbegleitung
(2. Teil der 30-stündigen Helferschulung)
21.02. LeA-WG Mitarbeiterbesprechung
22.02. LeA-Gartenplanungsworkshop |
März 2013 |
05.03. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
08.03. LeA Vorstandssitzung
20.03. LeA-Angehörigenversammlung |
April 2013 |
02.04. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
03.04. Präsentation des Vereins im Rathaus Alfter
05.04. LeA-Vorstandssitzung
09./10.04. offizieller Startschuss für das Projekt „Naturinsel Pennenfeld“
10.04. LeA-Mitarbeiterbesprechung
11.04. Referat im Seminar „Demenz als Herausforderung in der Gesellschaft“ im Arbeitnehmerzentrum Königswinter
12.04. Auszeichnung durch die Firma TNT Troisdorf und feierliche Überreichung eines Spendenschecks
26.04. LeA-Vorstandssitzung
Einstellung der einer weiteren SV-pflichtigen TZ Mitarbeiterin in der WG |
Mai 2013 |
07.05. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
10.05. Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2013
14.05. LeA-Vorstandssitzung
15.05. Absage des Projekts Alfter
25.05. Trockenbauworkshop auf dem Gelände Naturinsel Pennenfeld |
Juni 2013 |
04.06. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
06.06. Projektbeginn „Kunst und Demenz“ – Infotreffen mit Frau Dr. Leßmann, Kuratorin Kunstmuseum
08.06. Vorstellung des Vereins bei der VH-Vortragsreihe zum Thema Demenz im Heinz Dörks Haus
15.06. Teilnahme am 4. Pennenfelder Sommerfest
15.06. Einstellung einer SV-pflichtigen Mitarbeiterin als LeA-
Ehrenamtskoordinatorin
19.06. Yoga-Workshop im Rahmen der Demenzwoche Bonn/Rhein-Sieg
21.06. Teilnahme am Markt der Möglichkeiten der Altenhilfe der Stadt Bonn
27.06. LeA-Treff Mitarbeiterbesprechung |
Juli 2013 |
02.07. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
04.07. 1. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
18.07. Mitarbeiterbesprechung
19.07. 1.Treffen „Kochprojekt“ im Quartier Pennenfeld
30.07. Ausflug LeA Treff zum Drachenfels Königswinter
Besuch des Projekts „Naturinsel Pennenfeld“ von MdB Ulrich Kelber im Rahmen der „Rote Rucksack-Tour“ |
August 2013 |
06.08. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
21.08. Infotreffen Marktplatz „Gute Geschäfte“ |
Sept. 2013 |
03.09. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
05.09. 2. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
09.09. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz
19.09. Singen im Donnerstags-Treff
20.09. Teilnahme am „IHK Marktplatz Guten Geschäfte“ im Alten Rathaus
21.09. Feierliche Einweihung der „Naturinsel Pennenfeld“
24.09. Mobilitäts-/Rollatortraining im LeA-Treff
27.09. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz im LeA-Treff
29.09. Gartenfest in der „Naturinsel Pennenfeld“ |
Oktober 2013 |
01.10. Ausflug mit den Gästen des LeA-Treffs auf dem Rheinschiff
02.10. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
08.10. Teilnahme am ‚Runden Tisch‘ Bonn
09.10. Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
10.10. 3. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
15.10. Nachbarschaftstreff Pennenfeld: Auswertung Sommerfest
18.10. Fortbildung aller LeA-Ehrenamtlichen: Workshop Validation mit Naomi Feil
22.10. Beginn Qualifizierungsprogramm „Gute Sache“, Fortbildung von 2 LeA-Mitarbeiterinnen
22.10. Mitarbeiterbesprechung im LeA-Treff
23.10. Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
24.10. Singen im Donnerstag-Treff
25.10. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz im LeA-Treff
25.10. Einlösung der Engagementvereinbarung im Kameha Grand Hotel |
Nov. 2013 |
05.11. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
11.11. Auftaktveranstaltung Qualifizierungsprogramm „Gute Sache“
12.11. Mitarbeiterbesprechung WG
13.11. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
14.11. 4. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
15.11. Vorstandssitzung
20.11. Fortbildung: Multiplikatoren-Schule „Wir tanzen wieder“
23.11. Adventsbasar im LeA-Treff: Feier für die Angehörigen, Gäste und die Mitarbeiter
26.11. Mobilitäts-/Rollatortraining im LeA-Treff
27.11. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
29.11. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
Dezember 2013 |
03.12. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
05.12. Ehrung zweier LeA-Ehrenamtliche am Internationalen Tag des Ehrenamtes durch den Vorstand
10.12. Weihnachtsfeier im LeA-Treff
11.12. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
12.12. 5. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
Weihnachtsfeier im Nachbarschaftstreff mit Bewohnerinnen, Angehörigen und Mitarbeiter der WG
16.12. Spendenüberreichung im Alten Rathaus durch Bärbel Richter, SPD-Ratsfraktionsvorsitzende |
Januar 2014 |
07.01. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
08.01. Teamsitzung LeA-WG
14.01. Ausflug mit Gästen aus dem Treff zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach
16.01. Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
20.01. Weiterbildung zweier Ehrenamtliche: „Qualifizierungsprogramm ‘Gute Sache‘ – Sichtweisen und Engagement von Unternehmen“
28.01. Teambesprechung LeA-Treff
31.01.
LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
Februar 2014 |
04.02. Musik im LeA-Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
05.02.
Weiterbildung zweier Ehrenamtliche: „Qualifizierungsprogramm ‘Gute Sache‘ – Stand der Dinge“
13.02. Teilnahme am Kunstworkshop ‚Farben im Kopf‘ im Kunstmuseum
17.02.
Weiterbildung zweier Ehrenamtliche: „Qualifizierungsprogramm ‘Gute Sache‘ – Projektbeschreibung und Planung“
18.02. LeA-Treff: Rollatortraining
20.02.
Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
25.02. Karnevalsfeier mit Musik im LeA-Treff
28.02.Weiterbildung: ‚Newsletterday‘ - Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD), Universität Witten/Herdecke
28.02. LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
März 2014 |
04.03. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
12.03.
Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
13.03.
Teilnahme am Kunstworkshop ‚Farben im Kopf‘ im Kunstmuseum
13.03.
Vorstandssitzung
14.03. Workshop im LeA-Treff für Angehörige: Stressbewältigung
18.03.
LeA-Treff: Workshop – Lachen und Humor für unsere Gäste
18.03.
LeA-WG-Team
20.03. Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
24.03. LeA-Treff: Team
26.03. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
28.03. LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
April 2014 |
01.04. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
06.04. LeA-WG-Angehörigenbesprechung
09.04. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
10.04. Weiterbildung zweier Ehrenamtliche: „Qualifizierungsprogramm ‘Gute Sache‘ – Stand der Dinge“
10.04.
Teilnahme am Kunstworkshop ‚Farben im Kopf‘ im Kunstmuseum
10.04. Vorstandssitzung
15.04. LeA-Treff: Rollatortraining
23.04. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
24.04. LeA-Treff: Singen mit Herrn Heinrich
25.04. LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz
30.04. Koch- und Gartentreff |
Mai 2014 |
05.05. Besuch der Villa Emma
08.05.
Teilnahme am Kunstworkshop ‚Farben im Kopf‘ im Kunstmuseum
13.05. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
14.05. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
17.05. Benefiz-Flohmarkt in den Bonner Rheinauen
22.05. Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
24.05. LeA-VS Strategietag
28.05.
Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
30.05.
LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
Juni 2014 |
03.06. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
10.06. LeA-Treff-Team
11.06. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
11.06. LeA-WG-Team
14.06.
Teilnahme am 5. Pennenfelder Sommerfest – Information über LeA e.V.
16.06. Vorstandssitzung
17.06. Rollatortraining im Treff
25.06. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
25.06.
Qualifizierungsprogramm „Gute Sache“ – Präsentation der Ergebnisse im Bonner Rathaus
26.06.
Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
27.06.
LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz
|
Juli 2014 |
01.07. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
04.07. Stand auf dem Markt der Möglichkeiten der Bonner Altenhilfe
09.07. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
10.07. Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
12.07. Teilnahme der „Naturinsel Pennenfeld“ am Tag der Offenen
Gartenpforte
23.07. Vorstandssitzung
23.07. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
25.07. LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz
31.07. Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich |
August 2014 |
05.08. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
13.08. LeA-WG-Team
14.08.
Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
27.08. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
29.08.
LeA-Treff: Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
Sept. 2014 |
02.09. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
04.09.
Singen im Donnerstags-Treff
07.09.
Teilnahme am Bürgerfest Beuel
10.09. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
18.09.
Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
23.09. Rollatortraining im LeA-Treff
23.09.
Rathaus Beuel – Austausch Ehrenamtskoordinatoren
23.09. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
25.09. Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus, Vilich
26.09. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz im LeA-Treff |
Oktober 2014 |
07.10. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
08.10. Auftaktveranstaltung „Lokale Allianzen“ in Berlin
08.10. Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
18.10.
Gartentag in der „Naturinsel Pennenfeld“
22.10. Koch- und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
23.10.
Tanzprojekt ‚Wir tanzen wieder‘ im Tanzhaus Vilich – Abschlussball
24.10. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz im LeA-Treff
28.10.Ausflug zur Alten Feuerwache Köln: Theateraufführung von
demenzionen: „Komm wir machen eine Reise“ (Demenzwoche in Köln) |
Nov. 2014 |
04.11. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
08.11.
Sitzung Bonner Spendenparlament: Entscheidung über Förderantrag für Folgeprojekt - Workshop im Kunstmuseum Bonn ‚Farben im Kopf‘
Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
12.11. Abschluss: Workshop „Farben im Kopf“ im Kunstmuseum Bonn
13.11.
Fortbildung in Dortmund: 3. Werkstattgespräch ‚Selbsthilfegruppen von und für jüngere Menschen im frühen Stadium der Demenz‘
13.11. Vorstandssitzung
22.11. LeA-Treff: Weihnachtsbasar
26.11.
Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
28.11. Gesprächskreis für Menschen mit beginnender Demenz |
Dezember 2014 |
02.12. Musik im LeA Treff an jedem ersten Dienstag im Monat
02.12. Internationaler Tag des Ehrenamtes: Dankeschön-Feier für alle
Ehrenamtliche von LeA e.V.
05.12. Kick-Off für LeA-Lokal - Allianzen für Menschen mit Demenz
10.12. Koch-und Gartentreff im Quartier Pennenfeld
16.12. LeA-Treff: Weihnachtsfeier für Gäste und Angehörige
18.12. Mitgliederversammlung |
Zum Seitenanfang |